Förderverein
Vorstandschaft
Helmut Haimerl gewinnt Preisgrasoberln
Das alljährliche Preisgrasoberln des „Förderverein SV Haibach“ erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum ersten Mal seit Bestehen des Turniers reichten die 13 Tische in der Sportheim- Gastronomie nicht mehr aus. Aber mit zusätzlich aufgestellten Tischen in der Mannschaftskabine der „Ersten“ war man aber gut vorbereitet. Und so konnten sich die 60 Teilnehmer bestens auf das Spiel mit Grasober, letzter Stich, Mord und Bettel konzentrieren. Nach zwei Durchgängen mit jeweils 30 teils spannenden Spielen konnte man nach Auswertung aller Spiellisten zu Siegerehrung schreiten. Ein regelrechtes Kopf-an-Kopf-Rennen gab es im Kampf um die ersten drei Plätze, aus dem schließlich Helmut Haimerl mit 42 Punkten als Sieger hervorging. Knapp dahinter konnte sich Josef Lorenz mit 41 Punkten behaupten und wiederum mit nur einem Punkt Abstand konnte sich Karl Eyerer über einen guten dritten Platz freuen. Neben den Geldpreisen für die 3 Erstplatzierten gab es noch jede Menge schöner Sachpreise für die meisten der Teilnehmer. Ein besonderer Dank des Fördervereins geht an alle Spender der Sachpreise und an die Leiter des Turniers, Franz Rainer und Robert Fuchs
Hans Geiger – Sieger beim Preisgrasoberln des Förderverein SV Haibach
Grasoberln – ein altbayerisches Kartenspiel, das allmählich vom Aussterben bedroht ist. Aus diesem Grund veranstaltet der Förderverein des SV Haibach alljährlich ein Turnier um den Liebhabern dieses Spiels die Möglichkeit zu bieten, ihrer Leidenschaft nachzukommen. 48 Teilnehmer aus Nah und Fern fanden sich am 20. April im Sportheim in Haibach ein, um in zwei Durchgängen á 30 Spielen soviel Punkte wie möglich auf der Habenseite zu verbuchen. Nach 720 Spielen mit jeder Menge Bettel und Mord waren alle gespannt, wer wohl in der Endabrechnung die Nase vorne haben würde. Schon kurze Zeit nach dem letzten Stich konnte das Kampfgericht, vertreten durch Robert Fuchs und Franz Rainer das Endergebnis präsentieren. Als Sieger des diesjährigen Turniers tat sich Hans Geiger hervor, der als ersten Preis den Betrag von 125,00 Euro aus den Händen von Vorstand Helmut Haimerl in Empfang nehmen konnte. Als zweiter Sieger bekam Sigi Kandler ein Kuvert mit 75,00 Euro überreicht und Hans Schlecht konnte sich als Dritter über ein Preisgeld von 50,00 Euro freuen. Für alle übrigen Teilnehmer standen teilweise hochwertige Sachpreise bereit. Bei seinen Schlussworten betonte Helmut Haimerl, dass man auch im nächsten Jahr an der Tradition festhalten und ein Grasober- Turnier organisieren würde.
Gelungenes Starkbierfest des SV Haibach
Ein Prosit der Gemütlichkeit“ hieß es am 16. März beim Starkbierfest des SV Haibach. Passend zur Fasten- und Europawahlzeit wurden die zahlreichen Besucher in der passend dazu dekorierten Turnhalle mit bayerischen Brotzeitschmankerln und dem süffigen Bock-Bier der Brauerei Karmeliten verwöhnt. Musikalisch spielten d´ “WaidlerGaudi“ in gewohnt zünftiger Manier.
Mit Spannung wurde die Fastenpredigt von Bruder Laurentius alias Helmut Holzapfel erwartet. Bereits seit Wochen sperrte unser Zopfe bei jedem noch so unwichtigen Gespräch seine Lauscher auf, ob sich nicht eine gute Geschichte finden lässt, welche ihm während seiner Predigt ein paar Lacher garantiert.
Mit seiner direkten aber dennoch lustigen Art gab Bruder Laurentius nicht nur ein paar Anekdoten über die lieben Bundespolitiker preis, auch die kleinen Pannen unserer Gemeinderatsmitglieder kamen nicht zu kurz. So wurde unter anderem publik, dass unser Bürgermeister von Neupraktikantin Lilo (Gemeindehund) auf Diät gesetzt wurde, indem Sie sich nur die Hälfte seiner Wurstsemmel aus seinem Büro stibitzt auf der die Hartwurst liegt. Schwere Zeiten für unseren Bürgermeister.
Zusammengefasst ein gelungenes Starkbierfest, welches eindeutig nach Wiederholungsbedarf schreit.
Jahreshauptversammlung Förderverein
Alois Dilger Sieger beim Preisschafkopfen des Fördervereins
Nachdem vielfach der Wunsch geäußert wurde, in Haibach wieder einmal ein Schafkopf-Turnier zu veranstalten, entschloss sich der neugegründete Förderverein SV Haibach e.V. ein solches durchzuführen und dies auch in Zukunft in seine jährlichen Veranstaltungen mit aufzunehmen. Krankeitsbedingte Absagen und das widrige Wetter führten bei der Premiere im Sportheim allerdings zu einer geringen Teilnehmerzahl. Obwohl es aber nur 28 Teilnehmer waren, kann man trotzdem von einer gelungenen Veranstaltung sprechen. Spannende Spiele und gute Stimmung sorgten für alle für einen kurzweiligen Abend. Nach zwei Runden á 32 Spiele hatte Alois Dilger jun. aus Weingarten mit 30 Pluspunkten knapp die Nase vorn vor Franz Pilmeier, der mit 28 Punkten den zweiten Platz belegte. Georg Niedermeier aus Straubing sicherte sich mit 25 Punkten den dritten Platz.
Bei der anschließenden Siegerehrung bedankte sich der Vorstand des Fördervereins Fritz Kühn sehr herzlich bei allen Beteiligten für ihr Kommen und bei Franz Rainer, der während des Turniers als Schiedsrichter fungierte. Die ersten drei Sieger konnten aus seinen Händen einen Geldpreis entgegennehmen und alle restlichen Teilnehmer wurden mit Sachpreisen bedacht.